Paul-Otto Schmidt — (Mitte) dolmetscht zwischen Édouard Daladier und Adolf Hitler (1938) … Deutsch Wikipedia
Frei Otto — Frei Paul Otto (* 31. Mai 1925 in Siegmar, heute Chemnitz) ist ein deutscher Architekt, Architekturtheoretiker und Hochschullehrer. Seine Arbeiten im Leichtbau, mit Seilnetzen, Gitterschalen und anderen zugbeanspruchten Konstruktionen machten ihn … Deutsch Wikipedia
Frei Otto — Frei Paul Otto Información personal Nacimiento 31 de mayo de 1925, 86 años … Wikipedia Español
Frei Otto — Frei Paul Otto (31 May, 1925) is a German architect and structural engineer. Life Otto studied architecture in Berlin before being drafted into the Luftwaffe as a fighter pilot in the last years of World War II. It is said that he was interred in … Wikipedia
Frei — puede referirse al nombre de dos ex Presidentes de la República de Chile: Eduardo Frei Montalva: Presidente de Chile entre 1964 1970. Eduardo Frei Ruiz Tagle: Presidente de Chile entre 1994 2000, hijo del anterior. Familia Frei También puede… … Wikipedia Español
Otto (Familienname) — Otto ist einer der häufigsten Familiennamen in Deutschland. Inhaltsverzeichnis A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z … Deutsch Wikipedia
Otto Katz — (* 27. Mai 1895 in Jistebnice, Okres Tábor; † 3. Dezember 1952 in Prag) war ein österreichischer bzw. tschechoslowakischer Schriftsteller und im deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus unter dem Decknamen Rudolf Breda tätig. Er wählte… … Deutsch Wikipedia
Paul Carell — (eigentlich Paul (Karl) Schmidt; * 2. November 1911 in Kelbra; † 20. Juni 1997 in Rottach Egern) war im Zweiten Weltkrieg Pressechef von Außenminister Joachim von Ribbentrop und SS Obersturmbannführer. In den 1950er Jahren war er Journalist bei… … Deutsch Wikipedia
Otto Neurath — (* 10. Dezember 1882 in Wien; † 22. Dezember 1945 in Oxford) war ein österreichischer Philosoph, Ökonom und Pionier der visuellen Kommunikation. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 … Deutsch Wikipedia
Otto v. Bismarck — Otto von Bismarck Otto Eduard Leopold von Bismarck Schönhausen (seit 1865 Graf, seit 1871 Fürst von Bismarck Schönhausen, seit 1890 Herzog zu Lauenburg) (* 1. April 1815 in Schönhausen; † 30. Juli 1898 in Friedrichsruh bei Hamburg … Deutsch Wikipedia
Paul Schulz (Politiker) — Paul Schulz (* 5. Februar 1898 in Stettin; † 31. August 1963 in Neustadt an der Weinstrasse) war ein deutscher Offizier, Politiker (NSDAP) und SA Führer. Schulz wurde vor allem bekannt als Führer der „Schwarzen Reichswehr“ in den 1920er Jahren.… … Deutsch Wikipedia